Darm & Mikrobiom
Symbio EM
Wir empfehlen für alle unsere Nahrungsergänzungen eine individuelle Dosierung. Auf den Packungen können Sie die maximalen, nicht zu überschreitenden tägliche Dosierungsempfehlungen finden. Gerade in der Kombination von unterschiedlichen Produkten kann eine Reduzierung der Dosis zu einem besseren Ergebnis führen.
Wichtig! Beginnen Sie die Einnahme aller Nahrungsergänzungen langsam und erhöhen Sie die Dosierung schrittweise, bis Sie sich wohlfühlen! Wir sind davon überzeugt, dass eine ggf. geringere Dosierung ein besseres individuelles Ergebnis der Kuren liefert als eine Maximaldosierung. Bedenken Sie, wir möchten den Körper bei seiner Selbstregulation unterstützen und ihn nicht konventionell zu etwas zwingen.
Nährwerte | pro 100 ml | pro Tagesdosis |
Energie | 25 kJ/6 kcal | 8 kJ/2 kcal |
Fett davon gesättigte Fettsäuren | 0 g 0 g | 0 g 0 g |
Kohlenhydrate davon Zucker | 1,5 g 0,84 g | <0,5 g 0,25 g |
Ballaststoffe | 0,7 g | 0,2 g |
Eiweiß | 0 g | 0 g |
Salz | <0,01 g | <0,01 g |
Inhaltsstoffe | pro Tagesdosis |
Bakterienkulturen | ca. 3•1010 KBE* |
Extrakt aus Kräuter- und Pflanzenmischung | 315 mg |
Grapefruitkern-Extrakt | 4,9 µl |
Ling Zhi (Glänzender Lackporling) | 20 mg |
Traubenkern-Extrakt | 20 mg |
Rohrzucker | 0,3 g |
Zuckerrohrmelasse | 0,4 ml |
* Koloniebildende Einheiten
Zutaten: Wasser; Zuckerrohrmelasse; Rohrzucker; Kräuter- und Pflanzen-Extrakte (Ananas; Angelikawurzel; Anis; Basilikumkraut; Dillfrüchte; Fenchel; Hagebuttenfrüchte; Heidelbeerblätter; Himbeerblätter; Holunderblüten; Ingwer; Olivenblätter; Oreganum; Pfefferminze; Rosmarinblätter; Rotbusch; Rotkleeblätter; Salbeiblätter; Schwarzkümmelsamen; Süßholz; Thymian; Grapefruitkern-Extrakt; Traubenkern-Extrakt (OPC); Ling Zhi (Glänzender Lackporling)); Mikroorganismen
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 • 1011 = 100.000.000.000 Keime pro 100 ml):
1. Bacillus subtilis
2. Bifidobacterium animalis
3. Bifidobacterium bifidum
4. Bifidobacterium breve
5. Bifidobacterium longum
6. Bifidobacterium infantis
7. Bifidobacterium lactis
8. Enterococcus faecium
9. Lactobacillus acidophilus
10. Lactobacillus amylolyticus
11. Lactobacillus amylovorus
12. Lactobacillus bulgaricus
13. Lactobacillus casei 01
14. Lactobacillus casei 02
15. Lactobacillus casei 03
16. Lactobacillus crispatus
17. Lactobacillus delbrueckii
18. Lactobacillus farraginis
19. Lactobacillus gasseri
20. Lactobacillus helveticus
21. Lactobacillus johnsonii
22. Lactobacillus paracasei
23. Lactobacillus parafarraginis
24. Lactobacillus plantarum
25. Lactobacillus reuteri
26. Lactobacillus rhamnosus
27. Lactobacillus salivarius
28. Lactobacillus zeae
29. Lactococcus diacetylactis
30. Lactococcus lactis
31. Streptococcus thermophilus
Enthält Süßholz.
Die Zuckerrohrmelasse und der Rohrzucker werden während des Fermentationsprozesses von den Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt.
Da es sich um ein natürlich fermentiertes Produkt handelt, können die Zellzahlen schwanken.
Enthaltene Bakterienkulturen (ca. 1 • 1011 = 100.000.000.000 Keime pro 100 ml):
1. Bacillus subtilis
2. Bifidobacterium animalis
3. Bifidobacterium bifidum
4. Bifidobacterium breve
5. Bifidobacterium longum
6. Bifidobacterium infantis
7. Bifidobacterium lactis
8. Enterococcus faecium
9. Lactobacillus acidophilus
10. Lactobacillus amylolyticus
11. Lactobacillus amylovorus
12. Lactobacillus bulgaricus
13. Lactobacillus casei 01
14. Lactobacillus casei 02
15. Lactobacillus casei 03
16. Lactobacillus crispatus
17. Lactobacillus delbrueckii
18. Lactobacillus farraginis
19. Lactobacillus gasseri
20. Lactobacillus helveticus
21. Lactobacillus johnsonii
22. Lactobacillus paracasei
23. Lactobacillus parafarraginis
24. Lactobacillus plantarum
25. Lactobacillus reuteri
26. Lactobacillus rhamnosus
27. Lactobacillus salivarius
28. Lactobacillus zeae
29. Lactococcus diacetylactis
30. Lactococcus lactis
31. Streptococcus thermophilus
Enthält Süßholz.
Die Zuckerrohrmelasse und der Rohrzucker werden während des Fermentationsprozesses von den Mikroorganismen verbraucht und in Milchsäure umgewandelt.
Da es sich um ein natürlich fermentiertes Produkt handelt, können die Zellzahlen schwanken.